Diözesane Phase des Seligsprechungsverfahren von Schwester Lúcia dos Santos wird am 13. Februar abgeschlossen

jacinta_marto_lucia_santos-2-740x493

Lúcia Rosa Dos Santos (Rechts) / Wikimedia Commons – Webseite Santuario De Fátima, Public Domain

Als Kind war ‪„Irmã Lúcia“
zusammen mit einer Cousine und einem Cousin
Zeugin der Marienerscheinungen in Fátima

Am 13. Februar 2017 wird im portugiesischen Coimbra die diözesane Phase des Seligsprechungsprozesses von Schwester Lúcia dos Santos (1907-2005) abgeschlossen. Danach wechselt das Verfahren nach Rom.

Im Alter von zwölf Jahren war Lúcia dos Santos Zeugin der Marienerscheinungen in Fátima. Während des Seligsprechungsverfahrens wurden sämtliche Schriften der 2005 verstorbenen Ordensschwester gesichtet sowie alle Zeugenaussagen, die ihre Heiligkeit und ihren tugendhaften Lebensstil bezeugen.

Der Bischof emeritus von Meaux, in Frankreich, Msgr. Albert-Marie de Monléon O.P., bezeichnete Schwester Lúcia in einem Interview als Mutter der Barmherzigkeit und erinnerte daran, dass ihre Gebete den Armen und dem Frieden in der Welt gegolten hätten. Dieser Werke der Barmherzigkeit habe unsere Welt am meisten nötig.

Lúcia dos Santos wurde am 22. März 1907 in Aljustrel bei Fátima geboren. Von Mai bis Oktober 1917 hatte sie beim Hüten der Schafe gemeinsam mit ihrer Cousine Jacinta Marto und ihrem Cousin Francisco Marto in der Cova da Iria bei Fátima Marienerscheinungen. 1926 trat sie in das Kloster von Tuy ein, 1928 legte sie die Gelübde ab, 1934 die ewige Profess. 1948 schloss sie sich dem Karmel in Coimbra an und erhielt den Ordensnamen Maria Lúcia von Jesus und vom Unbefleckten Herzen (‪„Maria Lúcia de Jesus e do Coração Imaculado“). Sie starb am 13. Februar 2005.

Ihr Seligsprechungsprozess wurde bereits 2008 eingeleitet, d.h. vor Ablauf der üblichen Fünfjahresfrist nach dem Ableben.

_______

Quelle

Video: Heiligsprechungsverfahren für Schwester Lucia, das Hirtenkind von Fatima

Die letzte Seherin Fatimas ist der Heiligkeit ein Stück näher gekommen: In einigen Wochen wird der Vatikan das Seligssprechungsverfahren für Schwester Lucia Dos Santos entgegennehmen.

Schwester Lucia de Jesus war die einzige Überlebende der Hirtenkinder von Fatima. Francisco und Jacinta starben kurz nach den Erscheinungen im Jahr 1917. Schwester Lucia wurde eine Karmeliterin und starb im Jahr 2005, im Alter von fast 98 Jahren. Sie war es, welche die berühmten Geheimnisse von Fatima der Kirche vermittelte.

Papst Benedikt XVI. erließ die fünfjährige Wartezeit bis zum Beginn des Heiligsprechungsverfahrens.

Am kommenden 13. Februar schließt die diözesane Phase des Prozesses, der sie zur Ehre der Altäre erheben kann.

c01izajxuaaww9x

_______

Quelle