Die Taufe ist das Tor zum Licht

Nach der einmonatigen Sommerpause setzte Papst Franziskus die Katechesereihe über das Thema der Hoffnung fort und behandelte das Sakrament der Taufe. Er wies in diesem Zusammenhang auf die Symbolkraft der nach Osten ausgerichteten Kirchen hin (die Basilika Tre Fontane in Rom).

Generalaudienz in der »Aula Paolo VI« am 2. August

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Es gab eine Zeit, in der die Kirchen geostet waren. Man trat in das Gotteshaus ein durch eine Tür, die sich nach Westen hin öffnete, und durch das Schiff ging man nach Osten. Das war ein wichtiges Symbol für den Menschen der Antike, ein Sinnbild, das im Laufe der Geschichte allmählich außer Gebrauch gekommen ist. Wir Menschen der modernen Zeit sind es viel weniger gewohnt, die großen Zeichen des Kosmos zu erkennen, fast nie bemerken wir ein solches Detail. Der Westen ist die Himmelsrichtung des Sonnenuntergangs, wo das Licht verlöscht. Der Osten hingegen ist der Ort, wo die Finsternis vom ersten Morgenlicht überwunden wird, und er verweist uns auf Christus, die aufstrahlende Sonne am Horizont der Welt (vgl. Lk 1,78).

Die antiken Taufriten sahen vor, dass die Katechumenen den ersten Teil ihres Glaubensbekenntnisses mit dem Blick nach Westen gewandt sprachen. Und in dieser Haltung wurden sie gefragt: »Widersagt ihr dem Satan, seinem Dienst und seinen Werken?« – Und die zukünftigen Christen wiederholten im Chor: »Ich widersage!« Dann wandte man sich der Apsis zu, in Richtung Osten, wo das Licht aufstrahlt, und die Taufkandidaten wurden erneut gefragt: »Glaubt ihr an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist?« Und diesmal antworteten sie: »Ich glaube!«

Sprache des Kosmos

In der modernen Zeit ist die Faszination dieses Ritus teilweise verlorengegangen: Wir haben die Empfänglichkeit für die Sprache des Kosmos verloren. Natürlich ist uns das Glaubensbekenntnis in Form der Taufbefragung erhalten geblieben, und es gehört zur Feier einiger Sakramente. Es behält jedoch seine Bedeutung. Was bedeutet es, Christen zu sein? Es bedeutet, auf das Licht zu schauen, weiterhin den Glauben an das Licht zu bekennen, auch wenn die Welt von Nacht und Finsternis umhüllt ist.

Die Christen sind von der Finsternis – der äußeren und auch der inneren – nicht ausgenommen. Sie leben nicht außerhalb der Welt, aber durch die Gnade Christi, die sie in der Taufe empfangen haben, sind sie »geostete« Männer und Frauen: Sie glauben nicht an die Finsternis, sondern an das Tageslicht. Sie unterliegen nicht der Nacht, sondern hoffen auf das Morgenlicht. Sie sind nicht vom Tod besiegt, sondern streben nach der Auferstehung. Sie sind nicht vom Bösen bezwungen, weil sie immer an die unendlichen Möglichkeiten des Guten glauben. Und das ist unsere christliche Hoffnung. Das Licht Jesu, das Heil, das Jesus uns mit seinem Licht bringt, rettet uns vor der Finsternis.

Wegen der Hitze fand die Generalaudienz in der klimatisierten »Aula Paolo VI« statt.

Wir glauben, dass Gott Vater ist: Das ist das Licht! Wir sind keine Waisen, wir haben einen Vater, und unser Vater ist Gott. Wir glauben, dass Jesus zu uns gekommen ist, den Weg unseres Lebens gegangen ist, sich zum Gefährten vor allem der Armen und Schwachen gemacht hat: Das ist das Licht! Wir glauben, dass der Heilige Geist ohne Unterlass für das Wohl der Menschheit und der Welt wirkt und dass sogar die größten Schmerzen der Geschichte überwunden werden: Das ist die Hoffnung, die uns jeden Morgen wieder weckt! Wir glauben, dass jede Zuneigung, jede Freundschaft, jeder gute Wunsch, jede Liebe, selbst die kleinsten und nachlässigsten, eines Tages ihre Erfüllung in Gott finden werden: Das ist die Kraft, die uns drängt, unser tägliches Leben mit Begeisterung anzunehmen! Und das ist unsere Hoffnung: in der Hoffnung zu leben und im Licht zu leben, im Licht Gottes, des Vaters, im Licht Jesu, des Erlösers, im Licht des Heiligen Geistes, der uns drängt, im Leben voranzugehen.

Es gibt noch ein weiteres sehr schönes Zeichen der Taufliturgie, das uns die Bedeutung des Lichts in Erinnerung ruft. Am Ende des Ritus wird den Eltern, wenn es ein Kind ist – oder dem Täufling selbst, wenn er erwachsen ist –, eine Kerze übergeben, deren Flamme an der Osterkerze entzündet wird. Dies ist die große Kerze, die in der Osternacht in die vollkommen dunkle Kirche hineingetragen wird, um das Geheimnis der Auferstehung Jesu zum Ausdruck zu bringen. An jener Kerze entzünden alle die eigene Kerze und geben die Flamme an die Umstehenden weiter: In diesem Zeichen liegt die langsame Verbreitung der Botschaft von der Auferstehung Jesu im Leben aller Christen. Das Leben der Kirche – ich gebrauche jetzt ein etwas kräftiges Wort – ist die Kontamination durch das Licht. Je mehr Licht Jesu wir Christen haben, je mehr Licht Jesu es im Leben der Kirche gibt, desto lebendiger ist sie. Das Leben der Kirche ist Kontamination durch Licht.

Datum der Neugeburt

Die schönste Ermahnung, die wir aneinander richten können, ist die, uns immer an unsere Taufe zu erinnern. Ich möchte euch fragen: Wie viele von euch erinnern sich an das Datum der eigenen Taufe? Antwortet nicht, denn einige werden sich schämen! Denkt nach, und wenn ihr euch nicht daran erinnert, dann habt ihr heute eine Hausaufgabe: Geh zu deiner Mutter, zu deinem Vater, zu deiner Tante, zu deinem Onkel, zu deiner Großmutter, zum Großvater und frag sie: »Was ist das Datum meiner Taufe?« Und vergiss es nicht mehr! Ist das klar? Werdet ihr das tun? Die heutige Aufgabe besteht darin, das Taufdatum zu erfahren oder sich daran zu erinnern: Es ist das Datum der Neugeburt, es ist das Datum des Lichts, es ist das Datum, an dem wir – ich erlaube mir, dieses Wort zu benutzen –, an dem wir vom Licht Christi kontaminiert wurden. Wir sind zweimal geboren: das erste Mal zum natürlichen Leben, das zweite Mal im Taufbecken durch die Begegnung mit Christus. Dort sind wir für den Tod gestorben, um als Kinder Gottes in dieser Welt zu leben. Dort sind wir menschlicher geworden als wir es je gedacht hätten. Daher müssen wir alle den Duft des Chrisams verströmen, mit dem wir am Tag unserer Taufe gesalbt wurden. In uns lebt und wirkt der Geist Jesu, des Erstgeborenen vieler Brüder, all jener, die sich der Unvermeidlichkeit der Finsternis und des Todes widersetzen.

Welch eine Gnade, wenn ein Christ wirklich zum »Christo-Phorus«, also zum »Christusträger«, in der Welt wird! Vor allem für jene, die Situationen der Trauer, der Verzweiflung, der Fins­ternis und des Hasses erleben. Und das erkennt man an vielen kleinen Einzelheiten: an dem Licht, das ein Christ in den Augen bewahrt; an der grundlegenden Zuversicht und Gelassenheit, die nicht einmal an den schwierigsten Tagen beeinträchtigt wird; an dem Willen, wieder zu lieben zu beginnen, auch wenn man viele Enttäuschungen erfahren hat. Wenn man in Zukunft die Geschichte unserer Tage schreiben wird, was wird man dann über uns sagen? Dass wir fähig waren zur Hoffnung oder dass wir unser Licht unter den Scheffel gestellt haben? Wenn wir unserer Taufe treu sind, dann verbreiten wir das Licht der Hoffnung – die Taufe ist der Beginn der Hoffnung, jener göttlichen Hoffnung – und können den kommenden Generationen eine Lebensgrundlage, einen Sinn des Lebens vermitteln.

(Orig. ital. in O.R. 3.8.2017)

„Ohne Rachen, Krallen und Waffen“

Generalaudienz, 28. Juni 2017

Generalaudienz am Mittwoch, dem 28. Juni 2017 — Volltext

Wir dokumentieren in einer eigenen Übersetzung die Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz von Mittwoch, dem 28. Juni 2017, auf dem römischen Petersplatz.

***

Die christliche Hoffnung – 28. Die Hoffnung, Kraft der Märtyrer

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Heute stellen wir eine Betrachtung der christlichen Hoffnung als Kraft der Märtyrer an. Als Jesus die Jünger im Evangelium zur Mission aussendet, macht er ihnen nicht die falsche Hoffnung, auf einfachem Wege zu Erfolgen zu gelangen – ganz im Gegenteil: Er macht sie ganz klar darauf aufmerksam, dass die Ankündigung des Reiches Gottes immer auf Widerstände stößt. Er verwendet dazu den extremen Ausdruck: „Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden“ (Mt 10,22). Die Christen lieben, doch nicht immer werden sie geliebt. Schon jetzt konfrontiert uns Jesus mit dieser Realität: in stärkerem oder schwächerem Ausmaß vollzieht sich das Glaubensbekenntnis in einem feindseligen Klima.

Die Christen sind  daher „gegen den Strom schwimmende“ Männer und Frauen. Das ist normal, denn die Welt ist von der Sünde gekennzeichnet, die sich in verschiedenen Formen des Egoismus und der Ungerechtigkeit manifestiert. Wer Christus nachfolgt, ist in entgegengesetzter Richtung unterwegs; nicht in polemischem Sinn, sondern aus Treue zur Logik des Reiches Gottes, einer Logik der Hoffnung, die in einem auf den Anweisungen Jesu basierenden Lebensstil zum Ausdruck kommt.

Die erste Anweisung ist die Armut. Als Jesus seine Jünger zur Mission aussendet, scheint er sie mit größerer Sorgfalt zu „entkleiden“ als sie zu „kleiden“! Tatsächlich ist ein Christ, der nicht arm und bescheiden, von Reichtümern und Macht und vor allem von sich selbst getrennt ist, Jesus nicht ähnlich. Der Christ geht seinen Weg in dieser Weise mit den für die Wanderung notwendigen Dingen zurück, doch sein Herz ist voller Liebe. Die wahre Niederlage für ihn oder sie besteht darin, der Versuchung der Rache und der Gewalt zu erliegen und Böses mit Bösem zu beantworten. Jesus sagt uns: „Seht, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe“ (Mt 10,16), d.h. ohne Rachen, Krallen und Waffen. Vielmehr muss der Christ vorsichtig und manchmal sogar schlau sein: Diese Tugenden sind mit der Logik des Evangeliums verbunden, Gewalt jedoch niemals. Um das Böse zu besiegen, können die Methoden des Bösen nicht geteilt werden.

Die einzige Kraft des Christen ist das Evangelium. In schwierigen Zeiten muss man glauben, dass Jesus vor uns steht und nie aufhört, seine Jünger zu begleiten. Die Verfolgung ist kein Widerspruch des Evangeliums, jedoch ein Teil davon: Wenn unser Meister verfolgt wurde, wie können wir dann hoffen, dass uns der Kampf erspart bleibt? Inmitten des Wirbelwindes darf der Christ jedoch die Hoffnung nicht verlieren und denken, dass er verlassen wurde. Jesus beruhigt die Seinen, indem er sagt: „Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt“ (Mt 10,30). Das heißt letztendlich, dass kein Leiden des Menschen, nicht einmal die kleinsten und verstecktesten Formen davon, dem Auge Gottes verborgen bleibt. Gott sieht und schützt mit Sicherheit; er schenkt seine Befreiung. Tatsächlich befindet sich mitten unter uns jemand, der stärker als das Böse, die Mafias, die dunklen Handlungen und jene ist, die aus der Haut der Verzweifelten Profit schlagen, die andere rücksichtslos erdrücken… Jemand, der seit jeher die Stimme des Blutes Abels hört, die aus der Erde erklingt.

Die Christen müssen daher stets auf  dem „anderen Hang“ der Welt angesiedelt sein, der von Gott gewählt wurde: nicht Verfolger sein, sondern Verfolgte, keine Arroganz, sondern Sanftmut an den Tag legen, nicht Rauch verkaufen, sondern der Wahrheit unterliegen, nicht betrügen, sondern ehrlich sein.

Diese Treue zum Stil Jesu – einem Stil der Hoffnung – bis zum Tod, wird von den ersten Christen mit einem wunderschönen Wort verlangt: „Martyrium“, was „Zeugnis“ bedeutet. Der Wortschatz bot viele andere Möglichkeiten: Man konnte sie Heldentum, Entsagung, Opfer seiner selbst nennen. Die Christen der ersten Stunde wählten jedoch einen Namen, der nach Jüngerschaft duftete. Die Märtyrer leben nicht für sich selbst. Sie kämpfen nicht, um ihre eigenen Vorstellungen zu bekräftigen und nehmen allein aus Treue zum Evangelium den Tod an. Das Martyrium ist auch nicht das höchste Ideal des christlichen Lebens, denn darüber steht die Nächstenliebe, d.h. die Liebe zu Gott und zum Nächsten. Der Apostel Paulus brachte dies in hervorragender Weise in der Hymne an die Nächstenliebe zum Ausdruck, die verstanden wird als Liebe zu Gott und zum Nächsten: „Und wenn ich meine ganze Habe verschenkte und wenn ich meinen Leib dem Feuer übergäbe, hätte aber die Liebe nicht, nützte es mir nichts“ (1 Kor 13,3). Den Christen widerstrebt die Vorstellung, dass Selbstmordattentäter als „Märtyrer“ bezeichnet werden können. In ihrem Ende befindet sich nichts, das der Haltung der Kinder Gottes nahe kommt.

Wenn wir die Geschichten vieler Märtyrer der Vergangenheit und Gegenwart lesen – die heute zahlreicher sind als die Märtyrer der Anfangszeit –, versetzt uns die Stärke, mit der sie die Prüfung bewältigten, manchmal in Erstaunen. Diese Stärke ist ein Zeichen der großen Hoffnung, von der sie beseelt waren: die sichere Hoffnung, dass nichts und niemand sie von der Liebe Gottes trennen konnte, die uns in Jesus Christus geschenkt wurde (vgl. Röm 8,38-39).

Möge Gott uns immer die Stärke schenken, als seine Zeugen zu wirken. Möge es uns geschenkt werden, die christliche Hoffnung vor allem im verborgenen Martyrium zu leben, unsere Pflicht tagtäglich gut und liebevoll zu verrichten. Danke.

[Übersetzt aus dem Italienischen von Sarah Fleissner]

_______

Quelle

Papst Franziskus: Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche

Generalaudienz, 31. Mai 2017

Generalaudienz am 31. Mai 2017
auf dem Petersplatz – Zusammenfassung der Homilie

Papst Franziskus legte in der Homilie mit dem Titel „Der Heilige Geist läßt uns reich an Hoffnung werden“ (vgl. Röm 15,13-14) während der Generalaudienz am 31. Mai 2017 auf dem Petersplatz das Verhältnis zwischen der christlichen Hoffnung und dem Heiligen Geist dar.

Der Heilige Geist „ist der Wind, der uns antreibt“ […] und er läßt nicht zu, dass wir ein ’sitzendes‘ Volk werden“. Passend zum Bild des Segels zitierte Papst Franziskus das Bild des Ankers, das im Brief an die Hebräer 6,18-19 verwendet wird.

Der Anker schenke dem Boot Sicherheit, während das Segel es fahren lasse. Die Hoffnung sei mit einem Segel vergleichbar: Wie das Segel nehme die Hoffnung den Wind des Heiligen Geistes auf und nutze ihn als Antrieb zur Fortbewegung.

„Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des Heiligen Geistes“ (Röm 15,13). Papst Franziskus legte dar, dass „Gott der Hoffnung“ nicht nur heiße, dass sich unsere Hoffnung auf Gott richte, sondern Gott auch derjenige sei, der uns hoffen lasse. „Die Menschen brauchen Hoffnung zum Leben und brauchen den Heiligen Geist zum Hoffen“, stellte der Papst fest.

„Gegen alle Hoffnung hat er voll Hoffnung geglaubt, dass er der Vater vieler Völker werde, nach dem Wort: So zahlreich werden deine Nachkommen sein“ (Röm. 4,18). Mit Hoffnung erfüllt zu sein bedeute, nie den Mut zu verlieren, sondern auch „gegen alle Hoffnung“ zu hoffen. Der Heilige Geist ermögliche uns diese unbesiegbare Hoffnung, indem er uns das innere Zeugnis gebe, dass wir Kinder und Erben Gottes seien (vgl. Röm 8,16).

Papst Franziskus fügte hinzu, dass der Heilige Geist uns aber nicht nur Hoffnung schenke, sondern uns selbst Hoffnung säen lasse. Vor allem die Armen, die an den Rand der Gesellschaft Gedrängten, die Ungliebten benötigten jemanden, der sie tröste und verteidige.

„Der Heilige Geist nährt die Hoffnung nicht nur im Herzen der Menschen, sondern auch in der gesamten Schöpfung“, erklärte Papst Franziskus. „Die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen, nicht aus eigenem Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat; aber zugleich gab er ihr Hoffnung: Auch die Schöpfung soll von der Sklaverei und Verlorenheit befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes. Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt“ (Röm 8,20-22).

Die Kraft, die die Welt in Bewegung versetze, sei der Heilige Geist. Dadurch respektierten wir die Schöpfung. Ein Bild könne man nämlich nicht beschmieren, ohne den Künstler des Bildes zu beleidigen.

Zum Abschluß seiner Homilie erinnerte Papst Franziskus mit dem Blick auf das Pfingstfest, dem Geburtstag der Kirche, daran, den Ärmsten und am Rand der Gesellschaft lebenden Menschen Hoffnung, Trost und Beistand zu schenken.

Papst Franziskus begrüßte, wie üblich im Rahmen der Generalaudienz, die Pilger, die aus aller Welt angereist sind, um an der Generalaudienz teilzunehmen. An die deutschsprachigen Pilger wandte sich der Papst mit folgendem Gruß: „Mit Freude heiße ich die Pilger deutscher Sprache, besonders die Jugendlichen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden willkommen. Wir brauchen die Hoffnung, um zu leben, und wir haben den Heiligen Geist nötig, um zu hoffen. Rufen wir zum Heiligen Geist, dem Beistand, dass er uns stets in der Hoffnung und im Frieden leite. Er stehe euch bei auf all euren Wegen.“

Wir dokumentieren im Folgenden die offizielle deutsche Zusammenfassung der heutigen Katechese von Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Der Volltext ist in einer eigenen Übersetzung hier abrufbar.

*

Liebe Brüder und Schwestern, in diesen Tagen vor dem Pfingstfest wollen wir den Zusammenhang zwischen dem Heiligen Geist und der Hoffnung betrachten. Die Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten war von einem Brausen wie bei einem heftigen Sturm begleitet. Dieser Wind trieb die Apostel hinaus auf den Weg ihrer Sendung. Damals wie heute weht dieser Wind des Heiligen Geistes. Er wird sozusagen durch das Segel der Hoffnung aufgefangen. So bringt er die Kirche wie ein Schiff voran. Im Römerbrief spricht Paulus vom Gott der Hoffnung (vgl. 15,13). Das heißt nicht nur, dass Gott das Objekt unserer Hoffnung ist und unsere Hoffnung auf Ihn gerichtet ist, sondern dass Er es ist, der uns die Hoffnung schenkt und uns freudig in der Hoffnung macht. Der Heilige Geist ist dabei die treibende Kraft, dass wir an Hoffnung reich werden (ebd.). Zugleich bezeugt der Geist unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind (vgl. 8,16). So erhalten wir eine unbesiegbare Hoffnung. Wir können daher auch selbst Hoffnung aussäen und Tröster nach dem Bild des Parakleten, des Heiligen Geistes, des Beistands und Trösters werden. Es sind besonders die Armen, die Ausgeschlossenen, die Nicht-Geliebten, die solche Tröster und Verteidiger brauchen. Der Heilige Geist gibt auch der ganzen Schöpfung Hoffnung auf Erlösung und wirkt in ihr. Diese Tatsache drängt uns, die Schöpfung stets zu achten. Man kann nicht ein Bild beschmieren, ohne den Künstler, der es geschaffen hat, zu beleidigen.

© Copyright – Libreria Editrice Vaticana

_______

Quelle

Generalaudienz: „Unser Glaube ist ein Anker“

Der Papst bei der Generalaudienz

Der Glaube der Christen ist ein „Anker im Himmel“ und somit die Verbindung zu Gott. Das betonte der Papst in seiner Katechese bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch auf dem Petersplatz. Was für die Gläubigen zu tun sei, sei deshalb klar, so Franziskus vor den tausenden Besuchern und Pilgern: „Wir müssen uns an diesem Seil festhalten. Diese Bindung ist immer für uns da. Wir können so vorwärts gehen, weil wir uns sicher fühlen, dass unser Leben ,mit dem Himmel verankert´ ist, wo wir am Schluss gelangen werden.“

Franziskus setzte damit seine Katechesenreihe zur christlichen Hoffnung fort und beschäftigte sich mit dem Thema „Die Verheißung, die Hoffnung schenkt“. Ausgangspunkt seiner Erläuterung war die Bibelstelle aus dem Matthäus-Evangelium (Mt 28,16.18-20), in der es um die Verheißung des Auferstandenen geht. „Gott wird mit uns sein, jeden Tag, bis zum Ende der Welt. Jesus läuft mit uns, jeden Tag, bis zum Ende der Welt“, so der Papst. Dies sei eine Hinführung zum Geheimnis Gottes. Dieses Geheimnis sei in seinem Name „Jahwe – Gott mit uns“ ersichtlich: „Er ist nicht ein ferner, abwesender Gott, sondern er liebt und begleitet uns Menschen immer, selbst wenn wir ihn vergessen sollten.“

Der Herr wisse, was der Gläubige nötig habe. Diese Gewissheit müsse deshalb im Herzen eines jeden Gläubigen verankert sein, denn auf Gottes Vorsehung könne man immer zählen, fuhr Franziskus fort. „Es wird keinen Tag in unserem Leben geben, an dem wir aufhören, eine Sorge für das Herz Gottes zu sein“, sagte der Papst.

Ihm gefalle der Anker als jenes christliche Symbol für die Hoffnung. Denn darin werde die christliche Hoffnung als etwas Konkretes dargestellt. Der Glaube sei nicht etwas Vages, das sich auf die menschlichen Wünschen stütze. Die Sicherheit komme von Gott und seiner „Garantie“, auf ihn zählen zu können. Bedingung hierzu sei, der Berufung Gottes – dem „Folge mir nach“ – zu folgen. Man müsse hierbei keine Angst haben, versicherte Franziskus. Mit dieser Verheißung könnte jeder Christ überall hingehen, auch in jenen Teilen der Welt, wo es Probleme und Schwierigkeiten gib. „Das heilige und treue Volk Gottes“, so der Papst, seien Menschen, die auf den Füssen stünden und in der Hoffnung gingen. Es gebe keinen Teil der Welt, der „dem Sieg des auferstandenen Christus entgeht: dem Sieg der Liebe“.

(rv 26.04.2017 mg)

„Die Mühe der Überquerung der Wüste

unnamed-1

Wir dokumentieren in einer eigenen Übersetzung die Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz von Mittwoch, dem 1. März 2017, auf dem Petersplatz.

***

Die christliche Hoffnung – 13. Die Fastenzeit – Weg der Hoffnung

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Am heutigen Aschermittwoch treten wir in die liturgische Fastenzeit ein. Da unsere Katechesenreihe der christlichen Hoffnung gewidmet ist, möchte ich heute die Fastenzeit als einen Weg der Hoffnung beschreiben.

Tatsächlich tritt diese Perspektive klar hervor, wenn wir bedenken, dass die Fastenzeit in der Kirche als Zeit der Vorbereitung auf Ostern eingerichtet wurde. Daher wird der gesamte Sinn dieser vierzig Tage vom österlichen Geheimnis erleuchtet, auf das sie ausgerichtet sind. Wir können uns den auferstandenen Herrn vorstellen, der uns dazu aufruft, aus unserer Dunkelheit auszutreten, und wir gehen auf ihn, das Licht, zu. Die Fastenzeit ist ein Weg zum auferstandenen Herrn. Sie ist eine Zeit der Buße und auch der Kasteiung, jedoch kein Selbstzweck. Vielmehr zielt sie auf unsere Auferstehung mit Christus ab, auf die Erneuerung unseres Taufbekenntnisses, d.h. darauf, dass wir wieder neu „von oben“ – von der Liebe Gottes – geboren werden (vgl. Joh 3.3). Insofern ist die Fastenzeit ihrem Wesen nach Zeit der Hoffnung.

Zum besseren Verständnis der Bedeutung des zuvor Gesagten müssen wir auf die grundlegende Erfahrung des Auszugs des Volkes Israel aus Ägypten Bezug nehmen, von der die Bibel im Buch Exodus berichtet. Ausgangspunkt ist die Situation der Knechtschaft in Ägypten, die Unterdrückung, die Zwangsarbeit. Der Herr hat sein Volk und seine Verheißung jedoch nicht vergessen: Er ruft Mose  und lässt das Volk Israel unter der Führung eines starken Armes ausbrechen und führt sie durch die Wüste in das Land der Freiheit. Während dieses Weges aus der Knechtschaft in die Freiheit gibt der Herr den Israeliten das Gesetz, damit sie ihn, ihren einzigen Herrn, zu lieben lernen und auch untereinander geschwisterliche Liebe üben. Die Heilige Schrift beschreibt den Auszug als lang und beschwerlich: Symbolisch dauert er 40 Tage; dies entspricht der Lebenszeit einer Generation, die angesichts der Prüfungen des Weges stets der Versuchung unterliegt, Ägypten nachzutrauern und zurückzukehren. Auch wir kennen die Versuchung, zurückzukehren, alle. Der Herr bleibt diesen armen von Mose geführten Menschen, die in das verheißene Land kommen, jedoch treu. Der gesamte Weg wird in der Hoffnung zurückgelegt: der Hoffnung, das Land zu erreichen und gerade in diesem Sinne handelt es sich um einen „Auszug“, den Austritt aus der Knechtschaft in die Freiheit. Diese 40 Tage sind auch für uns alle ein Austritt aus der Knechtschaft, aus der Sünde in die Freiheit, in die Begegnung mit dem auferstandenen Christus. Jeder Schritt, jede Mühe, jede Prüfung, jedes Fallen und jede Wiederaufnahme – alles hat nur im Heilsplan Gottes einen Sinn, der für sein Volk das Leben will und nicht den Tod, die Freude und nicht den Schmerz.

Das Paschaopfer Jesu und sein Exodus haben uns den Weg zum vollen, ewigen und seligen Leben geöffnet. Um diesen Weg zu gehen musste sich Jesus seiner Herrlichkeit entäußern, sich erniedrigen, bis zum Tod und bis zum Tod am Kreuz gehorsam sein. Damit er uns den Weg zum ewigen Leben eröffnen könnte, vergoss er sein gesamtes Blut und dank ihm sind wir von der Knechtschaft der Sünde befreit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er alles getan hat und wir nichts tun müssen, dass er durch das Kreuz ging und wir „mit der Kutsche ins Paradies fahren“ So ist es nicht. Unsere Rettung ist gewiss ein Geschenk von ihm, doch da es sich um eine Liebesgeschichte handelt, sind unser „ja“ und unsere Teilhabe an seiner Liebe erforderlich, wie es uns von seiner Mutter Maria und nach ihr von allen Heiligen gezeigt wird.

Die Fastenzeit lebt von der folgenden Dynamik: Christus geht mit seinem Exodus voraus und wir durchqueren die Wüste dank ihm und hinter ihm. Er wird für uns versucht und hat den Versucher für uns besiegt, aber auch wir müssen mit ihm die Versuchungen bewältigen und überwinden. Er schenkt uns das lebendige Wasser seines Geistes und es ist an uns, aus seiner Quelle zu schöpfen und zu trinken; in den Sakramenten, im Gebet, in der Anbetung: Er ist das Licht, das die Finsternis überwindet und wir werden gebeten, die kleine uns am Tag unserer Taufe anvertraute Flamme zu nähren.

In diesem Sinne ist die Fastenzeit „sakramentales Zeichen unserer Umkehr“ (ital. Quelle: Messale Romano, Oraz. Colletta I Dom. Di Quar.; eigene Übersetzung). Wer den Weg der Fastenzeit geht, ist immer auf dem Weg der Umkehr. Die Fastenzeit ist stets zu erneuerndes sakramentales Zeichen unseres Weges aus der Knechtschaft in die Freiheit. Dieser Weg ist gewiss anspruchsvoll, wie es auch sein soll, denn die Liebe ist anspruchsvoll, doch dieser Weg ist voller Hoffnung. Ich würde sogar sagen: Der Exodus der Fastenzeit ist der Weg, auf dem die Hoffnung selbst entsteht. Die Mühe der Überquerung der Wüste – alle Herausforderungen, Versuchungen, Illusionen, Trugbilder …-, all dies formt eine starke und feste Hoffnung nach dem Beispiel der Jungfrau Maria, die inmitten der Finsternis der Passion und des Todes ihres Sohnes nicht aufhört an seine Auferstehung, an den Sieg der Liebe Gottes, zu glauben und darauf zu hoffen.

Mit auf diesen Horizont hingeöffnetem Herzen treten wir heute in die Fastenzeit ein. Uns als Teil des heiligen Volkes Gottes empfindend, beginnen wir mit Freude diesen Weg der Hoffnung.

[Übersetzt aus dem Italienischen von Sarah Fleissner]

_______

Quelle

Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen

s02oben3

Generalaudienz in der »Aula Paolo VI« am 15. Februar

Lesung: Röm 5,1-5

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Schon in der Kindheit wird uns beigebracht, dass es nicht schön ist, sich selbst zu rühmen. In meinem Land bezeichnen wir jene, die prahlen, als »Pfauen«. Und das ist richtig, denn sich dessen zu rühmen, was man ist oder was man hat, lässt außer einem gewissen Hochmut auch einen Mangel an Respekt gegenüber den anderen erkennen, besonders gegenüber jenen, die uns gegenüber benachteiligt sind. In diesem Abschnitt aus dem Brief an die Römer überrascht uns jedoch der Apostel Paulus damit, dass er uns gleich zweimal auffordert, uns zu rühmen. Wessen sollen wir uns also rühmen? Denn wenn er dazu auffordert, sich zu rühmen, dann ist es richtig, sich wegen etwas zu rühmen. Und wie ist es möglich, das zu tun, ohne die anderen zu beleidigen, ohne jemanden auszuschließen?

Im ersten Fall sind wir eingeladen, uns der Fülle der Gnade zu rühmen, von der wir in Jesus Christus durch den Glauben durchdrungen sind. Paulus will uns zu verstehen geben, dass wir, wenn wir lernen, alles im Licht des Heiligen Geistes zu betrachten, erkennen, dass alles Gnade ist! Alles ist Geschenk! Bei genauerer Betrachtung sind es nämlich nicht nur wir, die – in der Geschichte ebenso wie in unserem Leben – handeln, sondern es ist vor allem Gott. Er ist der absolute Protagonist, der alles als eine Liebesgabe schafft, der das Gewebe seines Heilsplans knüpft und ihn für uns zur Vollendung bringt, durch seinen Sohn Jesus. Von uns wird verlangt, all das anzuerkennen, es mit Dankbarkeit anzunehmen und es zum Grund von Lobpreis und großer Freude zu machen. Wenn wir das tun, sind wir im Frieden mit Gott und machen die Erfahrung der Freiheit. Und dieser Friede greift dann auf alle Bereiche und alle Beziehungen unseres Lebens über: Wir sind im Frieden mit uns selbst, wir sind im Frieden in der Familie, in unserer Gemeinschaft, am Arbeitsplatz und mit den Menschen, denen wir täglich auf unserem Weg begegnen.

Paulus fordert uns jedoch auf, uns auch unserer Bedrängnis zu rühmen. Das ist nicht leicht zu verstehen. Damit tun wir uns schwerer, und es kann den Anschein haben, dass es mit dem soeben beschriebenen Zustand des Friedens nichts zu tun hat. Aber es ist die reinste, die wahrste Voraussetzung dafür. Denn der Friede, den uns der Herr schenkt und gewährt, darf nicht als Abwesenheit von Sorgen, von Enttäuschungen, von Not, von Leid verstanden werden. Wenn es so wäre, dann würde, falls es uns gelänge, im Frieden zu sein, dieser Augenblick schnell enden und wir würden unvermeidlich der Niedergeschlagenheit anheimfallen. Der Friede, der dem Glauben entspringt, ist vielmehr ein Geschenk: Er ist die Gnade zu erfahren, dass Gott uns liebt und dass er immer bei uns ist und uns keinen Augenblick unseres Lebens allein lässt. Und das bewirkt, wie der Apostel sagt, Geduld, denn wir wissen, dass auch in den schwersten und erschütterndsten Augenblicken die Barmherzigkeit und die Güte des Herrn größer sind als alles andere und niemand uns seinen Händen und seiner Gemeinschaft entreißen wird.

Darum also ist die christliche Hoffnung festgefügt, darum lässt sie nicht zugrunde gehen. Nie lässt sie zugrunde gehen. Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen! Sie gründet nicht auf dem, was wir tun oder sein können, und auch nicht auf dem, an das wir glauben können. Ihre Grundlage, also die Grundlage der christlichen Hoffnung, ist das Treueste und Sicherste, was es geben kann: die Liebe, die Gott selbst einem jeden von uns entgegenbringt. Das sagt sich leicht: Gott liebt uns. Wir alle sagen es. Aber denkt ein wenig nach: Ist jeder von uns in der Lage zu sagen: Ich bin sicher, dass Gott mich liebt? Das ist die Wurzel unserer Sicherheit, die Wurzel der Hoffnung. Und der Herr hat in unsere Herzen den Heiligen Geist – der die Liebe Gottes ist – in Überfülle ausgegossen, als Schöpfer, als Garant, damit er in uns den Glauben nähren und diese Hoffnung lebendig erhalten kann. Und diese Sicherheit: Gott liebt mich. »Aber dieser schlimme Augenblick?« – Gott liebt mich. »Und mich, der ich diese schlimme und böse Sache getan habe?« – Gott liebt mich. Diese Sicherheit nimmt uns keiner. Und wir müssen es wiederholen als Gebet: Gott liebt mich. Ich bin sicher, dass Gott mich liebt. Ich bin sicher, dass Gott mich liebt.

Jetzt verstehen wir, warum der Apostel Paulus uns auffordert, uns stets all dieser Dinge zu rühmen. Ich rühme mich der Liebe Gottes, weil er mich liebt. Die Hoffnung, die uns geschenkt ist, trennt uns nicht von den anderen, und sie bringt uns schon gar nicht dazu, sie zu diskreditieren oder auszugrenzen. Es handelt sich vielmehr um ein wunderbares Geschenk, zu dessen »Kanälen« wir uns machen sollen, mit Demut und Einfachheit, für alle. Und daher wird unser größter Ruhm darin bestehen, als Vater einen Gott zu haben, der niemanden vorzieht, der keinen ausschließt, sondern der sein Haus allen Menschen öffnet, begonnen bei den Letzten und bei den Fernstehenden, damit wir als seine Kinder lernen, einander zu trösten und zu stützen. Und vergesst nicht: Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen.

(Orig. ital. in O.R. 16.2.2017)

_______

Quelle: Osservatore Romano 8/2017

Judit – Der Mut einer Frau gibt dem Volk neue Hoffnung

s02obmitte

Judith; August Riedel (1840).

Generalaudienz in der »Aula Paolo VI« am 25. Januar

 

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Unter den Frauengestalten, die das Alte Testament uns vor Augen führt, ragt die einer großen Heldin des Volkes heraus: Judit. Das biblische Buch, das ihren Namen trägt, berichtet von der gewaltigen Militärkampagne des Königs Nebukadnezzar, der in Ninive herrscht und die Grenzen des Reiches erweitert, indem er alle Nachbarvölker besiegt und unterwirft. Der Leser versteht, dass er einem großen, unschlagbaren Feind gegenübersteht, der Tod und Zerstörung sät, der bis zum Heiligen Land gelangt und so das Leben der Kinder Israels in Gefahr bringt.

Das Heer des Nebukadnezzar belagert nämlich unter der Führung des Generals Holofernes eine Stadt in Judäa, Betulia. Es schneidet die Wasserversorgung ab und schwächt so den Widerstand der Bevölkerung.

Warten auf Rettung

Die Lage wird so dramatisch, dass die Einwohner der Stadt sich an die Ältesten wenden und bitten, sich den Feinden zu ergeben. Ihre Worte sind verzweifelt: »Jetzt gibt es für uns keine Rettung mehr; denn Gott hat uns an sie verkauft. Darum müssen wir verdursten und vor ihren Augen elend zugrunde gehen.« Sie sagen sogar: »Gott hat uns verkauft«; die Verzweiflung dieser Menschen war groß. »Ruft sie also jetzt herbei, und liefert die ganze Stadt den Soldaten des Holofernes und seinem Heer zur Plünderung aus!« (Jdt 7,25-26). Das Ende scheint nunmehr unumgänglich zu sein, die Fähigkeit, auf Gott zu vertrauen, ist erschöpft. Die Fähigkeit, auf Gott zu vertrauen, ist erschöpft. Und wie oft geraten wir an unsere Grenzen, wo wir nicht einmal die Fähigkeit spüren, auf den Herrn zu vertrauen. Das ist eine schlimme Versuchung! Um dem Tod zu entgehen, scheint paradoxerweise nichts anderes übrig zu bleiben, als sich in die Hände derer zu begeben, die töten. Sie wissen, dass die Soldaten in die Stadt eindringen und sie plündern werden, dass sie die Frauen als Sklavinnen nehmen und dann alle anderen töten werden. Das ist wirklich »das Ende«.

Und angesichts so großer Verzweiflung versucht das Stadtoberhaupt, eine Hoffnung anzubieten, um sich daran zu klammern: noch fünf Tage aushalten und auf das rettende Eingreifen Gottes warten. Es ist jedoch eine schwache Hoffnung, die ihn abschließend sagen lässt: »Sollten aber diese Tage vergehen, ohne dass uns geholfen wird, dann will ich tun, was ihr gefordert habt« (7,31). Der arme Mann: Er hatte keinen Ausweg. Fünf Tage werden Gott zugestanden – und hier liegt die Sünde –, fünf Tage werden Gott zugestanden, um einzugreifen: fünf Tage warten, aber das Ende ist schon absehbar. Sie geben Gott fünf Tage Zeit für ihre Rettung, aber sie wissen, dass sie kein Vertrauen haben, und erwarten das Schlimmste. In Wirklichkeit ist im Volk niemand mehr fähig zu hoffen. Sie waren verzweifelt.

Und in dieser Situation erscheint Judit auf der Bildfläche. Die Witwe und Frau von großer Schönheit und Weisheit spricht zum Volk mit der Sprache des Glaubens. Mutig weist sie das Volk zurecht, indem sie ihm ins Gesicht sagt: »Ihr wollt den Herrn, den Allmächtigen, auf die Probe stellen […] Nein, meine Brüder, reizt den Herrn, unseren Gott, nicht zum Zorn! Auch wenn er nicht gewillt ist, uns in diesen fünf Tagen Hilfe zu schaffen, so hat doch er zu bestimmen, zu welcher Zeit er uns helfen oder uns vor den Augen unserer Feinde vernichten will […] Darum wollen wir die Rettung von ihm erwarten und ihn um Hilfe anrufen. Er wird unser Flehen erhören, wenn es seinem Willen entspricht« (8,13.14-15.17). Das ist die Sprache der Hoffnung. Klopfen wir an die Tür des Herzens Gottes, er ist der Vater, er kann uns retten. Diese Frau, eine Witwe, nimmt sogar die Gefahr auf sich, vor den anderen schlecht dazustehen! Aber sie ist mutig! Sie geht voran! Das ist meine Meinung: Frauen sind mutiger als Männer [Beifall in der Audienzhalle].

Papst Franziskus begrüßte vor Beginn der Generalaudienz die Mitglieder des anglikanischen »Westminster-Abbey-Choir«. Der weltbekannte Chor sang bei der ökumenischen Vesper in der Basilika St. Paul vor den Mauern zum Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen.

Mit der Kraft eines Propheten tadelt Judit die Männer ihres Volkes, um sie wieder zum Vertrauen auf Gott zurückzuführen. Mit dem Blick eines Propheten sieht sie über den engen Horizont hinaus, den die führenden Männer vorgeschlagen hatten und den die Angst noch beschränkter macht. Gott wird gewiss handeln – sagt sie –, aber der Vorschlag, fünf Tage zu warten, bedeutet, ihn zu versuchen und sich seinem Willen zu entziehen. Der Herr ist der Gott des Heils – und sie glaubt daran –, welche Form auch immer dieses annimmt. Vor den Feinden zu retten und am Leben zu lassen ist Heil, aber in seinen unergründlichen Plänen kann das Heil auch bedeuten, sie dem Tod zu übergeben. Als Frau des Glaubens weiß sie das. Wir kennen das Ende und wissen, wie die Geschichte ausging: Gott rettet.

Liebe Brüder und Schwestern, wir dürfen Gott niemals Bedingungen stellen und müssen vielmehr unsere Ängste durch die Hoffnung überwinden. Auf Gott vertrauen heißt, in seine Pläne einzutreten, ohne etwas zu verlangen, sondern anzunehmen, dass sein Heil und seine Hilfe anders zu uns kommen können, als wir es erwarten. Wir bitten den Herrn um Leben, Gesundheit, Liebe, Glück: Es ist richtig, das zu tun, aber im Bewusstsein, dass Gott Leben aus dem Tod hervorbringen kann, dass man Frieden auch in der Krankheit erfahren kann, und dass es innere Ruhe auch in der Einsamkeit und Glückseligkeit in der Trauer geben kann. Wir können Gott nicht lehren, was er tun soll, was wir brauchen. Er weiß es besser als wir, und wir müssen darauf vertrauen, denn seine Wege und seine Gedanken sind anders als unsere.

Weg des Vertrauens

Der Weg, den Judit uns aufzeigt, ist der Weg des Vertrauens, des friedlichen Wartens, des Gebets und des Gehorsams. Es ist der Weg der Hoffnung. Ohne einfach aufzugeben, sondern alles zu tun, was uns möglich ist, aber immer dem Willen des Herrn folgend. Denn – das wissen wir – sie hat viel gebetet, sie hat viel zum Volk gesprochen und ist dann mutig hingegangen, hat einen Weg gesucht, sich dem Heerführer zu nähern und ihm den Kopf abzuschlagen, ihn niederzumetzeln. Sie ist mutig im Glauben und in den Werken. Und sie sucht immer den Herrn! Denn Judit hat einen eigenen Plan, setzt ihn erfolgreich um und führt das Volk zum Sieg, aber immer in der gläubigen Haltung derer, die alles aus der Hand Gottes annimmt und sich seiner Güte sicher ist.

So gibt eine Frau voll Glauben und Mut ihrem Volk wieder Kraft in Todesgefahr, führt es auf die Wege der Hoffnung und zeigt sie auch uns auf. Und wenn wir ein wenig zurückdenken: Wie oft haben wir weise, mutige Worte gehört, von einfachen Menschen, von einfachen Frauen, von denen man meint – ohne sie zu verachten –, dass sie unwissend seien… Aber es sind Worte der Weisheit Gottes! Die Worte der Großmütter… Wie oft wissen die Großmütter das rechte Wort zu sagen, das Wort der Hoffnung, weil sie Lebens­erfahrung haben, viel gelitten haben, sich Gott anvertraut haben, und der Herr macht das Geschenk, uns den Rat der Hoffnung zu geben. Und wenn wir auf diesen Wegen gehen, wird es Freude und Osterlicht sein, sich dem Herrn anzuvertrauen mit den Worten Jesu: »Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen« (Lk 22,42). Und das ist das Gebet der Weisheit, des Vertrauens und der Hoffnung.

(Orig. ital. in O.R. 26.1.2017)

„Wir Christen sind Frauen und Männer der Hoffnung“

or20170201093318_000142-800x533

Generalaudienz, 1. Februar 2017 / © PHOTO.VA – OSSERVATORE ROMANO

Generalaudienz von Mittwoch, dem 1. Februar 2017 — Volltext

Wir dokumentieren im Folgenden in einer eigenen Übersetzung die vollständige Ansprache von Papst Franziskus bei der Generalaudienz von Mittwoch, dem 1. Februar 2017, in der Audienzhalle „Paul VI.“.

***

Die christliche Hoffnung – 9. Der Helm der Hoffnung (1 Thess 5,4-11)

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

In den vergangenen Katechesen begann unser Weg zum Thema der Hoffnung durch eine neue Betrachtung einiger Teile des Alten Testamentes aus dieser Perspektive. Nun wollen wir dazu übergehen, die außergewöhnliche Tragweite zu beleuchten, die diese Tugend im Neuen Testament bei der Begegnung mit der von Jesus Christus verkörperten Neuheit und dem Osterereignis annimmt: die christliche Hoffnung. Wir Christen sind Frauen und Männer der Hoffnung.

Dies tritt bereits mit dem ersten geschriebenen Text – dem ersten Brief des hl. Paulus an die Thessalonicher –  mit großer Klarheit hervor. Aus der vernommenen Passage tritt die gesamte Frische und Schönheit der ersten christlichen Ankündigung  hervor. Die Thessalonicher sind eine junge und kürzlich gegründete Gemeinde; dennoch ist sie trotz der Schwierigkeiten und zahlreichen Prüfungen im Glauben verankert und feiert die Auferstehung des Herrn Jesus mit Begeisterung und Freude. Der Apostel freut sich somit von Herzen über alle, denn die zu Ostern Neugeborenen werden tatsächlich „Söhne des Lichts und Söhne des Tages“ (5,5) kraft der vollen Gemeinschaft mit Christus.

Zum Zeitpunkt der Entstehung Paulus‘ Brief wurde die Gemeinde von Thessalonich soeben gegründet und nur wenige Jahre trennen sie vom Ostern Christi. Aus diesem Grund versucht der Apostel, alle Wirkungen und Folgen dieses einzigartigen und entscheidenden Ereignisses – die Auferstehung des  Herrn – für die Geschichte und das Leben eines jeden Einzelnen begreiflich zu machen. Insbesondere bestand die Schwierigkeit der Gemeinde nicht so sehr in der Anerkennung der Auferstehung Jesu – alle glaubten daran -, sondern vielmehr im Glauben an die Auferstehung der Toten. Ja, Jesus ist auferstanden, doch die Schwierigkeit lag darin zu glauben, dass die Toten auferstehen. In diesem Sinne offenbart sich dieser Brief als höchst aktuell. Jedes Mal, wenn wir unserem Tod oder jenem eines lieben Menschen gegenüberstehen, spüren wir, dass unser Glaube auf den Prüfstand gebracht wird. All unsere Zweifel und unsere gesamte Schwachheit treten hervor und wir fragen uns: „Aber gibt es tatsächlich ein Leben nach dem Tod …? Werde ich die Menschen, die ich geliebt habe, noch sehen und umarmen können …?“. Diese Frage hat mir vor einigen Tagen eine Frau im Rahmen einer Audienz gestellt. Sie hat den folgenden Zweifel geäußert: „Werde ich meiner Familie begegnen?“ Im aktuellen Kontext haben es auch wir eine Rückkehr zu den Wurzeln und Fundamenten unseres Glaubens vonnöten, sodass uns bewusst wird, was Gott für uns in Jesus Christus bewirkt hat und was unser Tod bedeutet. Wir alle haben ein wenig Angst vor dieser Unsicherheit des Todes. Ich erinnere mich an einen guten alten Mann, der sagte: „Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich habe ein wenig Angst davor, ihn kommen zu sehen“. Davor hatte er Angst.

Paulus lädt uns angesichts der Furcht und der Verblüffung der Gemeinde dazu ein, „die Hoffnung des Heils“ vor allem in den Prüfungen und schwierigsten Momenten unseres Lebens wie einen Helm fest auf dem Haupt zu tragen. Sie ist ein Helm. Das ist die christliche Hoffnung. Wenn von Hoffnung die Rede ist, können wir dazu bewogen werden, sie der gewöhnlichen Bedeutung des Begriffs entsprechend zu verstehen, d.h. in Bezug auf etwas Schönes, das wir uns wünschen, das sich jedoch verwirklichen kann oder auch nicht. Wir hoffen, dass es geschieht, es ist wie ein Wunsch. Man sagt beispielsweise: „Ich hoffe, dass das Wetter morgen schön sein wird!“; wobei wir jedoch wissen, dass das Wetter am nächsten Tage auch schlecht sein kann … Die christliche Hoffnung ist anders. Die christliche Hoffnung ist die Erwartung auf etwas schon Vollendetes; dort ist die Türe und ich hoffe, dass ich bei der Türe ankomme. Was muss ich tun? Auf die Türe zugehen! Ich bin mir sicher, dass ich bei der Türe ankomme. So ist die christliche Hoffnung: die Gewissheit haben, dass ich auf etwas zugehe, das ist und von dem ich möchte, dass es ist. Das ist die christliche Hoffnung. Die christliche Hoffnung ist die Erwartung auf etwas schon Vollendetes und das sich mit Sicherheit für jeden von uns verwirklicht. Auch unsere Auferstehung und jene unserer lieben Verstorbenen ist daher nicht etwas, das geschehen kann oder auch nicht, sondern insofern eine sichere Realität, als sie im Ereignis der Auferstehung verwurzelt ist. Hoffen bedeutet daher zu lernen, im der Erwartung zu leben, in der Erwartung leben zu lernen und das Leben zu finden. Wenn eine Frau erkennt, dass sie schwanger ist lernt sie jeden Tag, in der Erwartung zu leben, dem Blick des kommenden Kindes zu begegnen. Daher müssen auch wir leben und von diesen menschlichen Erwartungen lernen und in der Erwartung leben, den Herrn zu sehen und ihm zu begegnen. Dies ist nicht einfach, doch man lernt: in der Erwartung leben. Hoffen bedeutet und impliziert ein demütiges und armes Herz. Nur ein Armer kann warten. Wer schon voll von sich selbst und seinem Besitz ist, vermag es nicht, sein Vertrauen auf einen anderen zu setzen.

Ebenso schreibt der hl. Paulus: „Er [Jesus] ist für uns gestorben, damit wir vereint mit ihm leben, ob wir nun wachen oder schlafen“ (1 Thess 5,10). Diese Wortegeben uns stets Grund für großen Trost und Frieden. Wir sind dazu berufen, auch für die geliebten Menschen, die uns verlassen haben, zu beten, damit sie in Christus und in voller Gemeinschaft mit uns leben. In besonderer Weise berührt mich ein Satz des hl. Paulus an die Gemeinde von Thessalonich. Ich werde davon mit der Sicherheit der Hoffnung erfüllt. Der Satz lautet folgendermaßen: „Dann werden wir immer beim Herrn sein“ (1 Thess 4,17). Sehr schön ist dieser Gedanke: Alles vergeht, doch nach dem Tod werden wir immer beim Herrn sein. Das ist die totale Gewissheit der Hoffnung, dieselbe, die lange Zeit früher Hiob den folgenden Ausruf tätigen ließ: „Doch ich, ich weiß: mein Erlöser lebt, […] Ihn selber werde ich dann für mich schauen; meine Augen werden ihn sehen, nicht mehr fremd“ (Hiob 19,25.27). Und so werden wir immer beim Herrn sein. Glaubt ihr daran? Ich frage euch: glaubt ihr daran? Um etwas Kraft zu bekommen lade ich euch ein, dies dreimal gemeinsam mit mir zu sagen: „So ist es. Wir werden immer beim Herrn sein“. Und dort, mit dem Herrn, werden wir uns begegnen.

[Übersetzt aus dem Italienischen von Sarah Fleissner]

_______

Quelle

Jona – ein Prophet im Aufbruch

s02obrechts

»Jona und der Wal«, Gemälde von Pieter Lastman, 1621.

Generalaudienz in der »Aula Paolo VI« am 18. Januar

 

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

In der Heiligen Schrift hebt sich unter den Propheten Israels eine etwas ungewöhnliche Gestalt ab: ein Prophet, der versucht, sich dem Ruf des Herrn zu entziehen, indem er sich weigert, sich in den Dienst des göttlichen Heilsplans zu stellen. Es handelt sich um den Propheten Jona, dessen Geschichte in einem kleinen Buch mit nur vier Kapiteln erzählt wird: eine Art Gleichnis, das eine große Lehre enthält, die Lehre der Barmherzigkeit Gottes, der vergibt.

Jona ist ein Prophet »im Aufbruch« und auch ein Prophet auf der Flucht! Er ist ein Prophet im Aufbruch, den Gott in ein »Randgebiet« sendet, nach Ninive, um die Bewohner jener großen Stadt zu bekehren. Ninive war jedoch für einen Israeliten wie Jona eine bedrohliche Realität: der Feind, der Jerusalem selbst in Gefahr brachte und daher zerstört und gewiss nicht gerettet werden sollte. Als Gott ihn also zum Predigen in jene Stadt sendet, versucht der Prophet, der die Güte des Herrn und seinen Wunsch nach Vergebung kennt, sich der Aufgabe zu entziehen, und flieht.

Flucht und Todesgefahr

Auf seiner Flucht kommt der Prophet in Kontakt mit einigen Heiden, den Seeleuten des Schiffes, auf dem er sich eingeschifft hatte, um sich von Gott und von seiner Sendung zu entfernen. Er flieht weit weg, denn Ninive lag im Gebiet des Irak, und er flieht nach Spanien, er flieht ernsthaft. Und gerade das Verhalten dieser heidnischen Männer, ebenso wie später das der Bewohner von Ninive, gestattet uns heute, etwas über die Hoffnung nachzudenken, die angesichts der Todesgefahr im Gebet zum Ausdruck kommt.

Denn auf der Überfahrt über das Meer bricht ein gewaltiger Sturm los, und Jona steigt in den Laderaum des Schiffes hinab und legt sich schlafen. Die Seeleute dagegen sehen sich verloren, und »jeder schrie zu seinem Gott um Hilfe«: Sie waren Heiden (Jona 1,5). Der Kapitän des Schiffes weckt Jona und sagt zu ihm: »Wie kannst du schlafen? Steh auf, ruf deinen Gott an; vielleicht denkt dieser Gott an uns, so dass wir nicht untergehen« (Jona 1,6).

Die Reaktion dieser »Heiden« ist die richtige Reaktion angesichts des Todes, angesichts der Gefahr: denn dann erfährt der Mensch in ganzer Fülle seine eigene Schwäche und seine Heilsbedürftigkeit. Der instinktive Schauder vor dem Tod offenbart die Notwendigkeit, auf den Gott des Lebens zu hoffen. »Vielleicht denkt dieser Gott an uns, so dass wir nicht untergehen«: Es sind Worte der Hoffnung, die zum Gebet wird, zu jenem ängstlichen Flehen, das dem Menschen angesichts einer unmittelbaren Todesgefahr über die Lippen kommt.

s02mitte

Vor der Generalaudienz segnete der Papst zwei mobile Krankenstationen, die künftig in den Randgebieten Roms zur medizinischen Versorgung von Kindern und alten Menschen eingesetzt werden sollen. Die Initiative wurde vom Vikariat Rom und der römischen Kinder­klinik »Bambino Gesù« in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität »Sacro Cuore« ins Leben gerufen. Finanziert wird das Projekt durch Spendengelder des Peterspfennigs. Die mobilen Krankenstationen bieten medizinische Erstversorgung und Vorsorgemaßnahmen an. Vor allem benachteiligten Familien und Arbeitslosen soll geholfen werden. Im Laufe dieses Jahres werden die beiden mobilen Kranken­stationen in rund zwanzig römischen Pfarreien zum Einsatz kommen und dabei zwölf Vorsorgeinitiativen anbieten.

 

Zu leicht verschmähen wir die Anrufung Gottes in der Not, so als sei es nur ein eigennütziges und daher unvollkommenes Gebet. Aber Gott kennt unsere Schwäche, er weiß, dass wir uns an ihn erinnern, um Hilfe zu erbitten, und mit dem milden Lächeln eines Vaters gibt Gott eine gütige Antwort.

Als Jona die eigene Verantwortung erkennt und sich ins Meer werfen lässt, um seine Reisegefährten zu retten, legt sich der Sturm. Der bevorstehende Tod hat jene heidnischen Männer zum Gebet gebracht, er hat dafür gesorgt, dass der Prophet trotz allem seine Berufung im Dienst der anderen lebt und bereit ist, sich für sie zu opfern. Jetzt führt er die Überlebenden zur Erkenntnis des wahren Herrn und zum Lobpreis. Die Seeleute, die von Angst ergriffen gebetet und sich an ihre Götter gewandt hatten, erkennen jetzt mit aufrichtiger Gottesfurcht den wahren Gott, bringen Opfer dar und machen ihm Gelübde. Die Hoffnung, die sie dazu gebracht hatte zu beten, um nicht zu sterben, erweist sich als noch mächtiger und bringt eine Wirklichkeit hervor, die über das, was sie gehofft hatten, sogar hinausgeht: Sie kommen nicht nur nicht im Sturm um, sondern öffnen sich für die Erkenntnis des wahren und einzigen Herrn des Himmels und der Erde.

Gebet und Hoffnung

Später werden auch die Bewohner von Ninive angesichts der Gefahr, vernichtet zu werden, beten, getrieben von der Hoffnung auf die Vergebung Gottes. Sie werden Buße tun, werden den Herrn anrufen und sich zu ihm bekehren, begonnen beim König, der – wie der Kapitän des Schiffes – der Hoffnung die Stimme verleiht, indem er sagt: »Wer weiß, vielleicht reut es Gott wieder […] so dass wir nicht zugrunde gehen« (Jona 3,9). Auch Sie, ebenso wie die Schiffsbesatzung im Sturm, hat die Tatsache, dass sie sich dem Tod gestellt haben und heil herausgekommen sind, zur Wahrheit geführt. So kann in der göttlichen Barmherzigkeit und noch mehr im Licht des Ostergeheimnisses der Tod zu »unserem Bruder Tod« werden, wie für den heiligen Franz von Assisi, und für alle Menschen und einen jeden von uns die überraschende Gelegenheit darstellen, die Hoffnung kennenzulernen und dem Herrn zu begegnen.

s02oblinks

Am Ende der Generalaudienz begegnete der Papst wie immer jungen Brautpaaren aus aller Welt.

Möge der Herr uns diese Verbindung zwischen Gebet und Hoffnung verstehen lassen. Das Gebet bringt dich voran in der Hoffnung, und wenn die Dinge dunkel werden, braucht man mehr Gebet! Und es wird mehr Hoffnung da sein. Danke.

(Orig. ital. in O.R. 19.1.2017)

Generalaudienz: Hoffnung – dem Anschein nach unvernünftig

ap3797385_articolo

Ungewöhnlicher Gast: Zirkuskünstler setzten dem Papst einen Papagei auf den Arm

Hoffen gegen alle Hoffnung: Um dieses grundlegende christliche Paradox ging es an diesem Mittwoch bei der Generalaudienz des Papstes. Franziskus ging vom Römerbrief des heiligen Paulus aus, der im vierten Kapitel von einer solchen Hoffnung gegen alle Hoffnung spricht, und schwenkte dann den Scheinwerfer zurück zu Abraham: „Der heilige Paulus bezieht sich auf den Glauben, mit dem Abraham dem Wort Gottes glaubte, als der ihm einen Sohn versprach. Das war tatsächlich ein Hoffen gegen alles Hoffen, denn das, was ihm der Herr ankündigte, war so unwahrscheinlich, er war ja schon so alt, und seine Frau war unfruchtbar. Aber: Gott hatte es gesagt, also glaubte Abraham. Und im Vertrauen auf diese Verheißung macht er sich auf den Weg…. Abraham glaubt. Sein Glauben öffnet sich auf eine Hoffnung hin, die dem Anschein nach unvernünftig ist.“

So sei das mit der Hoffnung: Sie öffne neue Horizonte und lasse uns „Dinge träumen, die kaum vorstellbar sind“. „Hoffnung lässt uns in die Dunkelheit der unsicheren Zukunft hineingehen… Schön, diese Tugend der Hoffnung! Sie gibt uns so viel Kraft, um vorwärtszugehen im Leben. Aber das ist kein einfacher Weg. Auch für Abraham kommt da eine Krise. Er hat vertraut, hat alles zurückgelassen, ist aufgebrochen, ist in das von Gott verheißene Land gekommen… Zur damaligen Zeit reiste man nicht wie heute mit dem Flugzeug, damals dauerte das Monate oder Jahre! Die Zeit ist vergangen, aber der Sohn kommt nicht, der Schoss Saras bleibt in seiner Unfruchtbarkeit verschlossen.“

In dieser Krise wende sich Abraham klagend an Gott. „Und das lernen wir von unserem Vater Abraham: Sich beim Herrn zu beschweren, ist eine Form des Betens. Manchmal höre ich, wenn ich jemandem die Beichte abnehme: Ich habe dem Herrn mein Herz ausgeschüttet… und ich sage dann: Nur zu, beschwer dich, er ist ein Vater! Auch das ist eine Art des Betens: sich beim Herrn beschweren, das ist gut.“

Gott habe auf Abrahams Klagen reagiert – mit einer erneuten Verheißung von großer Nachkommenschaft. „Und trotz allem glaubt Abraham weiter an Gott und hofft, dass noch etwas passieren könnte. Warum sollte er sonst noch den Herrn anrufen, warum sonst sollte er ihn noch an seine Verheißungen erinnern? Der Glaube ist nicht nur ein Schweigen, das alles akzeptiert, ohne zu antworten. Die Hoffnung ist keine Sicherheit, die dich vor dem Zweifel rettet. Viele Male ist die Hoffnung dunkel… und trotzdem bringt sie dich vorwärts. Glaube ist auch ein Kampf mit Gott: Wir zeigen ihm unsere Bitterkeit, ohne fromme Fiktionen. Ich bin wütend auf Gott und habe ihm dies und das gesagt – aber er ist ja Vater, er hat dich verstanden, geh in Frieden! Diesen Mut haben. Das ist die Hoffnung.”

(rv 28.12.2016 sk)