DIE ERSTERSCHAFFENEN GOTTES

Allmächtiger, ewiger GOTT, verleihe uns die Hilfe Deiner himmlischen Heerscharen, damit wir durch sie vor den apokalyptischen Schrecken der bösen Mächte verschont werden und durch das kostbare Blut unseres Herrn JESUS CHRISTUS und die Fürbitte der Unbefleckten Empfängnis von dieser Not befreit, Dir in Frieden dienen können. Amen.

Erzengel Michael

Erzengel Michael – der Fürst aller Engel (der himmlischen Heerscharen)

Einführung

Alles, was wir von den heiligen Engeln denken, sagen oder schreiben, ist vom menschlichen Erkennen und Erleben her gedacht, gesagt oder geschrieben. Es reicht nie an die wirkliche Größe, Schönheit oder Macht der Engel heran. Wir können uns die Engel, diese reinen, seligen Geister, nicht durch die menschliche Ver­nunft allein vorstellen. Wir erhalten aber eine Ahnung von ihnen, wenn wir andächtig die Heilige Schrift durchblättern und wenn uns dabei die Augen geöffnet werden für das übernatürliche Licht GOTTES, das sich voll Erbarmen über die ganze Schöpfung neigt, die zu IHM aufsieht in Anbetung und Verlangen. Das ist das Licht: GOTT und Seine Majestät, Weisheit und Liebe, GOTT und Seine Gnade, GOTT und Sein Reich, Seine Engel und Heiligen.

Wie die heiligen Engel in ihrer Engelwesenheit wirklich sind, liegt auf einer anderen als der menschlichen Begriffsebene, wir können nur erzitternd schauen und erahnen. Wir müssen sogar GOTT, um IHN uns selber und den Mitmenschen nahezubringen, irgendwie in geschöpfliche Begriffe und Worte herabziehen, um IHN überhaupt fassen und nach dem Höchstmaß unserer Ausdrucksfähigkeit darstel­len zu können. GOTT in Seiner wesenhaften Göttlichen Wirklichkeit kann nur GOTT selbst fassen.

In der Mitte zwischen GOTT und Mensch steht der Mittler, der GOTTmensch JESUS CHRISTUS, der Erlöser des Menschengeschlechtes, die zweite Göttliche Person. Aber auch der Engel steht zwischen GOTT und Mensch, nicht Herr der Schöpfung wie JESUS CHRISTUS, sondern Diener GOTTES („Er macht Seine Engel zu Winden, Seine Diener zu Feuerflammen“ d,h. Träger des GEISTES / Ps. 103 /4 ). Trotzdem ist der Engel durch seine Stellung auch Mittler und er ist schon im Hinblick auf den Göttlichen Mittler, den SOHN, das WORT, erschaffen und in die Schöpfung hineingestellt worden. Und so wie unser Herr in die Tiefe der Erde herabstieg und „gehorsam wurde“, also diente und bei uns ist alle Tage bis zum Ende der Zeiten, so steigt auch der Engel mit seinem Herrn herab und dient und nennt sich bewußt „Knecht GOTTES“ (Siehe Geh. Offb. 22/9:“… ich bin nur ein Mitknecht von dir und deinen Brüdern …“).

Verfallen wir doch nicht auf den Gedanken, die Existenz der heiligen Engel anzuzweifeln, ihr Wesen und Wirken, ihre erhabene Stellung im ganzen Heilsplan GOTTES zu bekritteln, zu bespötteln oder zu verkleinern (verkitschen oder verniedlichen). Der Engel ist wahrlich um ein Vielfaches größer, machtvoller, weiser und weitblickender, liebeglühender und getreuer als wir. Schon bei unserm eigenen persönlichen Gericht werden wir voll Scheu und Scham erkennen, wie sehr GOTT Seine Engel wertschätzt („Seht zu, daß ihr keines von diesen Kleinen verachtet! Denn Ich sage euch, ihre Engel im Himmel schauen immerdar das Angesicht Meines VATERS“..Matth. 18/10 und: „.. glaube nicht, ihn mißachten zu dür­fen..“ Exod. 23/31 ), so sehr, daß der SOHN GOTTES selbst wie­derholt in den Schriftstellen des Alten Testamentes als E n ­g e l aufscheint und genannt wird. („.. und Mein Engel wird vor dir hergehen und dich heimführen….“ Exod. 23/23).

Nicht nur aus der Heiligen Schrift und den Büchern der heiligen Väter, auch aus der Tatsache der Einwirkungen der ge­fallenen Engel auf uns, die der einfachste Christ in der Form von Versuchungen und Bedrängnissen kennt, können wir auf Wesen und Wirken und Ziel der heiligen Engel schließen, von denen es in den Meßtexten heißt „.. ihr Kraftgewaltigen, Vollstrecker seid ihr Seines Wortes, sobald ihr Seiner Weisung Laut vernom­men…“ Ps. 102/20.

Wir kennen durch die heiligen Schriften neun Chöre der Engel: Seraphim, Cherubim und Throne, Herrschaften, Gewalten und Fürstentümer, Mächte, Erzengel und Engel.

Die Einteilung dieser neun Chöre in drei Ringe oder Terna­re ist schon im Lehrgut der hl. Kirche genannt: die drei obersten Chöre, zusammengefaßt der Anbetung des DREI EINIGEN GOTTES im Himmel dienend; sie sind zugleich die Mitt­ler zwischen GOTT und den tiefer stehenden Chören; die drei mittleren Chöre, sie sind eingebaut in die ganze Schöpfung ( … „Engel Persiens..“; sie sind Mittler zwischen Schöpfung und Mensch; die drei untersten Chöre, sie sind in die Menschwerdung und Erlösung hineingestellt, um Erde und Mensch, Diener JESU CHRISTI und Seiner Braut, der heiligen Kirche, Be­schützer (Schutzengel) der Menschen und Kämpfer gegen die höllischen Mäch­te; sie sind Mittler wieder zwischen Mensch und dem DREI EINIGEN GOTT. Vgl. auch Scheeben, Dogmatik, §142 Nr. 239:…“der Begriff der Hierarchie bei den Engeln, ihre Verschiedenheit in der äuße­ren Stellung und Tätigkeit tritt nicht so sehr bei den einzelnen Chören, als viel mehr bei den drei T e r n a r e n der Chöre hervor. Sie zeigt sich darin, daß die drei ersten Chöre ihren Namen ha­ben von der Beziehung zu GOTT als Hofstaat GOTTES, die letzten drei ihre Beziehung haben zu den Menschen, die mittleren von der Erhabenheit und Würde schlechthin“ … ebda Nr. 240.

Der oberste Ring, mitten in der Gnaden- und Lichtfülle, Lebens­fülle, Kraftfülle, Liebesfülle (dies alles nur gebrochen ausgedrückt, niemand kann die Seligkeit der Geschöpfe um den Thron GOTTES in richtig passenden Worten ausdrücken) gibt also nach ab­wärts, ohne von Engeln ober sich zu empfangen, an den zweiten Ring weiter das Leben aus GOTT, die Kraft aus GOTT, die Liebe aus GOTT, bildhaft dargestellt in großen Strömen (Geh. Offb. 22/…“ „dann zeigte er (der Engel) mir einen Strom lebendigen Wassers, der vom Throne GOTTES ….ausging). Die Chöre des zweiten Ringes sind die aus dieser Fülle von den oberen Chören Empfangenden und wieder Weitergebenden (siehe Gen.28/12 – 16: „Und er sah im Traum eine Leiter, die da stand auf der Erde und mit der Spitze den Himmel berührte; und die Engel GOTTES stiegen auf und nieder auf derselben. Und der Herr stand auf der Leiter und sprach zu Jakob“ Ich bin der Herr, der GOTT Abrahams… Ich will dir… geben..“) Die Chöre des dritten Ringes geben das, was sie vom Himmel herab über die oberen Chöre empfangen (den Segen GOTTES – die Gnade, das Wort GOTTES als Botschaft) an die Menschen weiter und bringen die Gebete und Nöte der Menschen wieder vor den Thron GOTTES.

Die von GOTT verstoßenen, verräterischen Engel nennt die Heilige Schrift: Satan, Drache, Tier, Teufel, Schlange, höllischer Widersacher, Dämon, den obersten der gefallenen Engel: Luzifer (Is. 1/4/12 „quomodo cecidisti de caelo luzifer…. wie bist du vom Himmel gestürzt, Luzifer …“) Unser Herr nennt den höllischen Widersacher auch „Fürst der Welt“ (Joh. 12/31: jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen.. ebda Joh. 14/30: „Es kommt der Fürst dieser Welt, aber an Mir hat er keinen Teil“).

Seit der ersten Versuchung im Paradies bemüht sieh die ganze höllische Geisterschar durch Jahrtausende um den Fall der Menschen. Ihre Schliche und Schachzüge, ihre Bedrängnisse und Quälereien sind ohne Zahl. Sie umlagern die Menschheit mit einer Zähigkeit ohnegleichen. An ihren Bemühungen um jede einzelne Men­schenseele, sie zur Hölle zu ziehen, kann man den Wert der Seele erkennen – und wie gleichgültig stehen wir der Verteidigung uns­rer Seele gegenüber: Es ist eine der größten Barmherzigkeiten GOTTES für den Menschen, daß dieser noch neben der unfaßbaren Er­lösung durch JESUS CHRISTUS einen Engel für die gesamte Dauer seines Lebens zur Seite gestellt bekommt und dies nicht als De­koration. GOTT weiß, wie leichtgläubig wir oft dem Abgrund zu­laufen, wie schnell wir uns beschwatzen lassen und so sorgt der Weiseste aller VÄTER für einen geeigneten Abwehrschutz, der ist unser Schutzengel. Engel und Teufel haben in unserem Leben eine weit größere Bedeutung, als wir so leichthin denken. Es tut nicht gut, die Existenz von Engel und Teufel anzuzweifeln, sich darü­ber erhaben und aufgeklärt zu dünken. Besser ist es, sich recht­zeitig der Hilfe jener seligen Geister zu versichern, welche uns GOTT seit jeher als Schützer, Verteidiger, Kämpfer auf dem Weg zum Himmelreich gegeben hat. Durch die heiligen Engel werden uns­re oft sehr verschwommenen Begriffe von der Größe und Majestät GOTTES, der Schönheit unsrer Himmlischen Mutter, des Himmelrei­ches und aller Engel und Heiligen, der Furchtbarkeit der Hölle und der höllischen Geister, der Unerbittlichkeit des Kampfes zwischen Gut und Böse, die Notwendigkeit und der Wert der heili­gen Mutter Kirche und unser Weg zu GOTT klar werden.

Diesem Zweck dient diese kleine Schrift. Sie will nicht von GOTT wegführen in ein Phantasieland, sie will zu GOTT hin­führen an der Hand unsrer heiligen Engel.

(Fortsetzung folgt)

Quelle: Archivexemplar der schreibmaschinen-getippten, vervielfältigten, gehefteten Ausgabe dieser Schrift meines Immaculata-Verlags. – (Siehe dazu auch: Kathpedia: Gabriela Bitterlich sowie die biografische Notiz über Gabriela Bitterlich auf dieser Internet-Seite!)